Feuerwehrverein Tegkwitz e.V.
Der Verein |
![]() |
Der Feuerwehrverein Tegkwitz e.V. wurde in einer Gründungsversammlung am 09. Mai 2003
von interessierten Bürgern der Gemeinde Tegkwitz gegründet. Zum Gründungszeitpunkt
hatte der Verein 23 Mitglieder. Mittlerweile besitzt der Verein mehr als 60 Mitglieder.
Unser Anliegen ist, dass kulturelle Leben im Ort zu verbessern sowie die Freiwillige Feuerwehr und die Jugendfeuerwehr in Tegkwitz zu unterstützen. Durch unsere Vereinsmitglieder wird zum Beispiel in regelmäßigen Abständen ein "Kneipentag" veranstaltet. An diesem Abend öffnen sich für alle Anwohner des Dorfes und darüber hinaus die Türen unserer Gaststätte. Den Termin für den nächsten Kneipentag finden Sie unter Termine. Ebenso wird durch den Verein einmal im Jahr ein "Umwelttag" organisiert. Alle Vereinsmitglieder und die Gemeindearbeiter beiseitigen an diesem Tag den leider angefallen Abfall im Dorf. Ein spezielles Augenmerk liegt dabei auf dem Friedhof, den wir an diesem Tag von allem Laub befreien und die Wege säubern sowie begradigen. Dabei arbeiten wir sehr eng mit dem Friedhofsvorsitzenden Herrn Heitsch zusammen. Für alle Einwohner organisieren wir jedes Jahr eine Weihnachtsfeier. Während der Weihnachtsmann bei allen Kleinen ganz hoch im Kurs steht, können alle Großen das Weihnachtsfest bei Würstchen und Glühwein einläuten. Ein Highlight ist unser alljährlich stattfindendes Vereins- und Dorffest. So standen bei unserem diesjährigen Fest am Sonntag die Indianer und ihre Pferde bei unseren kleinen Besuchern klar im Vordergrund. Die Erwachsenen ließen sich hingegen am Samstag bis tief in die Nacht von dem Duo "Christiane und Steffen" unterhalten. Einige Schnappschüsse von diesem Fest finden sie unter Bilder. Im Jahr 2008 haben wir zur Unterstützung unserer Feuerwehr 200€ für ein dringend benötigtes Strahlrohr übergeben. Impressionen dieser feierlichen Übergabe finden Sie ebenfalls unter Bilder. Wir engagieren uns aber nicht nur für unsere Freiwillige Feuerwehr, sondern auch für bedürftige Menschen. So haben wir im Jahr 2004 der Lebenshilfe Altenburg e.V. eine Spende in Höhe von 100€ überreicht. Während der Silvesterparty 2004 rief der Vorstand zu einem Spendenaufruf für die Opfer des Seebebens in Südostasien auf. Hierfür konnte an diesem Abend eine Summe von 170,50€ gesammelt werden. Der Vorstand erhöhte die Spendesumme auf 300€ und überwies den Betrag anschließend auf das Konto des Deutschen Roten Kreuzes. Im Jahr 2023 konnten wir mit einem großen Dorffest unseren 20. Jahrestag feiern. Wir haben an drei Tagen ein tolles Fest für groß und klein sowie jung und alt gefeiert. Highlights waren dabei die 90er Disco am Freitag, der Tanz am Samstag mit einem Auftritt von Como Vento mit ihren Trommeln. Nicht vergessen sind am Sonntag natürlich das Skatturnier und das Oldtimer-Treffen. Kulinarisch gab es allerei Dinge zu essen. Das Highlight hier war der Ochse am Spieß. Dieser war so lecker, dass er restlos verspeist wurde. |